Mit diesem Forum wird eine Mischung von Themen aus den Bereichen Gesellschaft und technik bereitgestellt.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Gesellschaft und Technik. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was tun, wenn die Festplatte nicht mehr funktioniert?
In diesem Forum können Fragen gestellt und Tipps gegeben werden, um das Problem des Datenverlustes bei Speicherdefekten möglichst in Grenzen zu halten.
Vorsorgemaßnamen - wie eine rechtzeitige und regelmäßige Sicherung der Daten - gehören ebenfalls zum Thema dieses Forums.
Im Prinzip fühlen wir uns alle verunsichert. Wir wissen nämlich wirklich nicht so richtig, wohin unsere Daten fließen und was damit geschieht.
Der sicherste Weg, jeglichen Datenmißbrauch zu umgehen, ist ein vollständiger Verzicht auf die Nutzung sämtlicher Computer, Notebooks, Handys und dergleichen. Aber wollen wir das wirklich?
Ich denke, dass auch hier der Kompromiß gefragt ist! Aber wie realisieren wir diesen Kompromiß?
Auf diese Frage wollen wir in diesem Forum gemeinsam eine Antwort finden.
Die Arbeit am Computer ist für Dich zu anstrengend, weil Dein Sehvermögen nicht (mehr) ausreicht?
Es gibt viele Möglichkeiten, den Computer trotz Seheinschränkung zugänglich zu gestalten. Über die entsprechenden Chancen kann hier diskutiert werden. Gegenseitiger Gedanken- und Ideenaustausch hilft vielleicht auch Dir!
Jeder freut sich, wenn der neue Rechner ausgepackt werden kann. Aber was ist mit den alten Gerätschaften zu tun?
Im Prinzip sollten die Daten des alten Systemes nicht nur auf neue Plattformen kopiert werden. Damit Informationen nicht in falsche Hände geraten, müssen diese dringend vernichtet werden. Ein simples Formatieren der ursprünglichen Festplatte reicht bei weitem nicht aus! Tipps zur Vernichtung haben hier den richtigen Platz.
Darüber hinaus kann in diesem Forum alte Hardware auf unkommerziellem Weg einen neuen Besitzer finden.
Eigentlich haben wir uns alle darauf gefreut, nicht mehr zur Arbeit gehen zu müssen. Aber wie geht man mit dem plötzlichen Umstand um, sehr viel Freizeit zur Verfügung zu haben?
Wer mindestens ein Hobby hat, das viel Zeit in Anspruch nimmt, hat es meist noch gut. Schlechter sind diejenigen gestellt, die die Suche nach einem Hobby bislang aufgeschoben haben.
Sicherlich! Es gibt soziale Organisationen, Kirchengemeinden und dergleichen, die eigentlich Unterstützung suchen sollten. So könnte man meinen! Aber wartet man dort auf uns?
Über Chancen und Möglichkeiten, den letzten Lebensabschnitt sinnvoll zu gestalten, soll hier diskutiert werden!
Nach 6 Wochen wird man vom Arbeitgeber von der Lohnfortzahlung ausgesteuert und man erhält Krankengeld. Von nun an haben Angestellte in der Regel 72 Wochen Zeit, wieder gesund zu werden, um in den Arbeitsprozeß zurückzukehren.
Neigt sich nun auch die 72wöchige Zahlung des Krankengeldes dem Ende entgegen, sollte man sich rechtzeitig auch in Zusammenwirkung mit den Ärzten überlegen, wie es weitergeht:
Über die sinnvolle Verfolgung beider Wege soll hier diskutiert werden.
Die folgenden oder ähnliche Aussagen hört man immer häufiger:
Sicherlich können wir hier nicht für eine völlige Problemlösung sorgen. Jedoch zeigt ein gegenseitiger Gedankenaustausch hilfreiche Wege, die vielleicht für eine Verbesserung der persönlichen Situation sorgen.
25 Besucher - Rekord: 164 Benutzer (Sonntag, 12. Mai 2019, 14:47)
12 Mitglieder - 7 Themen - 7 Beiträge (0 Beiträge pro Tag)
Unser neuestes Mitglied heißt: nadja.a.